Wieso soll ich mich zurückziehen? Was bringt mir das? Halte ich das überhaupt aus? Es gibt immer wieder Augenblicke im Leben, da wirst du gezwungen, dich zurückzuziehen. Du spürst innerlich, dass du dich nicht mehr im grünen Bereich befindest. Irgendetwas ist vorgefallen, dass dich verärgert. Du merkst, dass sich deine Gefühle ändern – kannst aber vielleicht nicht erklären weshalb. Du weisst aber, dass es auch sein kann, dass du bald in den roten Bereich kommst und dann kann es für dich und vielleicht auch für deine Umgebung sehr unangenehm werden. Wenn du dich dann im roten Bereich befindest und sich in dir all die Wut und die Trauer zeigt, dann bleibt dir wahrscheinlich nicht mehr viel anders übrig, als dich zurückzuziehen, damit du dich wieder richtig spürst und du wieder mit dir selbst in Verbindung kommen kannst.
Der Anfang dieses Zitats könntest du also als Einladung nehmen, dies täglich zu tun oder zu trainieren, auch wenn du im grünen Bereich bist. Diese Möglichkeit hast du bei einem Spaziergang, den du allein unternimmst, einer Joggingrunde, wenn du allein musizierst, wenn du meditierst, wenn du singst, wenn du tanzt, wenn du malst, wenn du… Immer in diesen Augenblicken, wo du dir bewusst oder unbewusst ganze Nahe kommst, nimmst du eine Verbindung mit dir auf. Dort hast du die Möglichkeit, dir zu begegnen und dich ein bisschen mehr kennenzulernen und dich auch einfach anzunehmen, wie du bist. Dort hast du aber auch immer wieder die Möglichkeit aufzutanken, damit du mit Freude und Gelassenheit deinen Alltag meistern kannst. In diesem Sinne wünsche ich dir viele Momente des Zurücktretens, damit du dein Inneres kräftigen darfst.
Wie ziehst du dich zurück? Was hast du davon?