Früher fiel es mir nicht immer leicht, «Nein» zu sagen. Schliesslich mussten die Harmonie und der Frieden gewahrt bleiben – so habe ich es als Kind gelernt. Es ging darum, dass es dem Gegenüber weiterhin gut geht. Es ging darum, dass keine Konflikte ausgetragen werden mussten. Es ging darum, dass ich mich besser anpasste, als für mich einzustehen.
In der Zwischenzeit weiss ich aber, dass ein NEIN auch immer ein JA ist – nämlich ein JA zu mir. Wenn ich mich also gegen etwas entscheide, entscheide ich mich immer auch für etwas – für meine Bedürfnisse und für mein Herz.
Gestern habe ich bewusst «nein» gesagt. Ich wurde angefragt, eine Arbeit zu übernehmen. Normalerweise hätte ich einfach Ja gesagt, weil ich dem Gegenüber einen Gefallen machen möchte und somit vielleicht auch Anerkennung und Wertschätzung bekommen könnte. Als ich aber merkte, dass sich in mir alles zusammenzog und ich das Gefühl von Erschöpfung und ausgelaugt sein verspürte, wusste ich, jetzt ist es an der Zeit «Nein» zu sagen. Somit habe ich für meine Balance JA gesagt, was mir wiederum die Möglichkeit gibt, mich lebendig und glücklich zu fühlen. Das Gefühl, das ich hatte, nachdem ich für mich eingestanden bin, war unbeschreiblich. Es kam mir vor, als ob ich Ketten von mir gesprengt hätte und ich wie eine Feder hin und her wog.
Wann hast du das letzte Mal bewusst JA für dich gesagt und dem Gegenüber eine Bitte abgeschlagen?