Sei stärker als deine stärkste Ausrede – oder gibt es überhaupt Ausreden?
"Ich gehe heute nicht joggen, das Wetter ist nicht so einladend. Ich schreibe nächste Woche an meiner Diplomarbeit weiter, weil der Computer gerade nicht funktioniert. Ich kann dich heute nicht treffen, denn ich habe keine Zeit."
Das kennt wohl jeder von uns. Wir erfinden immer wieder neue Ausreden, um irgendeiner Arbeit, Aufgabe oder Situation auszuweichen. Im Ausredenerfinden haben einige sicherlich schon sehr viel Kreativität entwickelt. Je nach Situation können die Ausreden aber auch sehr lustig und humorvoll daherkommen. Weshalb müssen wir immer wieder mit Ausreden kommen? Weshalb schaffen wir es nicht, einfach ehrlich mit uns und den Mitmenschen zu sein. Wenn ich mir Ausreden zurechtlege, möchte ich das Gegenüber nicht verletzen oder ich habe einfach nicht den Mut direkt NEIN zu sagen. Also bring ich lieber eine Ausrede, anstelle einer ehrlichen und authentischen Antwort.
Wie wäre es also mit: Ich gehe heute nicht joggen, weil ich es heute verdient habe, auf dem Sofa zu liegen und das Nichtstun zu geniessen. Ich schreibe die nächste Woche an meiner Diplomarbeit weiter, denn ich möchte jetzt lieber mit meinen Freunden zusammen sein und Spass haben. Ich kann dich heute nicht treffen, da ich müde bin und heute meine Ruhe brauche.
Braucht es also Stärke, um sich der eigenen Wahrheit zu stellen und diese auch anzunehmen? Braucht es Stärke, um dem Gegenüber deine Wahrheit zuzutrauen? Ich glaube, wenn wir diese Stärke in uns tragen, brauchen wir keine Ausreden mehr. Denn dann akzeptieren wir uns, so wie wir sind und nehmen uns an, wie wir sind - ohne Angst etwas zu verlieren. Dies bedeutet dann auch, dass wir einen Schritt näher an uns selbst sind und uns so lieben, wie wir eben sind.
Wie hast es du mit den Ausreden?